Toffifee-Käsekuchen im neuen Ofen


Juhuuu … Ich kann wieder backen und kochen!
Mein neuer Ofen ist da und wurde gleich ausprobiert.

Ich denke das ich noch etwas tüfteln muss wie ich wann,
welche Gradzahl einstellen muss etc.

Aufjedenfall wird der Kuchen nocheinmal gebacken, da ich mit 180°C und 55Minuten backzeit etwas zu heiß gebacken habe.
Probieren geht über studieren, wie gesagt muss ihn ja erstmal kennenlernen. =)

Und da ich die nächsten zehn Wochen einmal pro Woche mit Toffifee backen will/muss. Möchte ich gerne mit diesem Rezept mein Einstieg ankündigen und daher sollte der Kuchen perfekt sein.

Warum ich mit Toffifee backen will? Es gibt ein Gewinnspiel „Deutschland backt mit Toffifee„, welches insgesamt 12 Wochen geht.
Zu gewinnen gibts es jeweils als Wochensieg eine ‚KitchenAid Artisan in der Farbe Espresso‘. Vielleicht hab ich ja Glück?!
Und da seid auch ihr wieder gefragt, für mich zu Voten wenn es soweit ist.

Jetzt genug vom Text ab zum Rezept:

Für den Teig

  • 130g Sanella
  • 250g Mehl
  • 1 Ei
  • 1Pkt Backpulver
  • 80g Zucker

Mehl mit Backpulver mischen und mit Butter, Zucker und Ei zu einem Streuselteig verarbeiten. 2/3 der Streusel mit einem Löffel am Boden der Springform andrücken, den Rand mit dem restlichen Teig, der zu einer Rolle verarbeitet wird, auskleiden und  ca. 2cm andrücken. Die Form kaltstellen.

Für die Füllung

  • 500g Quark
  • 300g Joghurt
  • 3Eier
  • 150g-200g Zucker
  • 1Pkt Puddingpulver (Vanille)
  • 2El Grieß
  • Toffifee (ca. 25Stück)

Toffifee grob hacken. Eier mit Zucker und Puddingpulver verrühren. Quark, Joghurt und den Grieß untermischen. Toffifee auf dem Teigboden verteilen und mit der Quarkmasse bedecken.

Mit Schokolade, Toffifee oder gehackten Nüssen verzieren.

Es ist ein anderes Rezept wie der ‚Klassische Käsekuchen‚ aber ebenso wahnsinnig lecker!

Ober-/Unterhitze: ca 160°C-180°C

07.09.2014 Nachtrag:

So zweiter Versuch und der aktuelle Beitrag für „Deutschland backt mit Toffifee„.

Meine Änderungen am Teig, zusätzlich hinzugefügt:

  • 10 gehackte Toffifee
  • 20g Back-Kakao
  • 3EL Caramel Sirup
  • 20g gemahlene Haselnüsse

Achtung beim Teig, da hier mehr Flüssigkeiten hinzugefügt werden, wird er eher zum ‚Rührteig‘ statt zum ‚Streuselteig‘.

Meine Änderungen an der Füllung, zusätzlich hinzugefügt:

  • 1EL Caramel Sirup
  • 10g Schokosplitter
  • 10g gemahlene Haselnüsse

Als Topping:

  • Haselnussglasur
  • 9 Toffifee
  • Caramel Sirup

Jetzt heißt es wieder hoffen und weiter kommen.

toffi7

bon appétitDer Beitrag kann Werbung enthalten und beinhaltet meine eigene Meinung!

4927 Total Views 1 Views Today