Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

♥  HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM GEBURTSTAG! 

Schnell, schnell, Besen,
Feg die Stube rein
Wenn Väterchen zum Kaffee kommt,
Muß alles sauber sein!

Wisch, wisch, Lappen,
Über Stuhl und Schrank
Wenn Väterchen zum Kaffee kommt,
Sind sie blitzeblank!

Blüh, Blüh, Blume,
Blüh recht frisch
Wenn Väterchen zum Kaffee kommt,
Stehst du auf dem Tisch!

Herz, Herzmuttchen,
Schnell das neue Kleid
Bis Väterchen zum Kaffee kommt,
Ist nur noch wenig Zeit!

Tick, tick, Uhrchen,
Renn doch nicht so fix
Wenn Väterchen zum Kaffee kommt,
Mach ich meinen Knix!

Fertig, alles fertig,
Der Kuchen ist auch da
Der Kaffee kommt, der Vater kommt,
Mein Verschen kann ich ja:
“Heut ist Dein Geburtstag!”

Paula Dehmel (1862 – 1918)

Wieder einmal stell ich euch die Käse-Sahne-Torte vor, mein Vater hat sie sich heut´ zum Geburtstag gewünscht.
Da mein Vater auf ‚Blau & Weiß‘ steht, habe ich die Torte auch so eingefärbt.

Für den Teig (Boden):

  • 3 Eier
  • 70g Zucker
  • 1 Pkt Vanillezucker
  • 50g Mehl
  • 50g Speisestärke
  • 1 Pkt Backpulver

Für die Füllung:

  • 250ml Milch (oder Wasser)
  • 1 Prise Salz
  • 8 Blätter Gelatine oder Gelatine fix Pulver (weiß/klar)
  • 150g Zucker
  • 500g (Mager-)Quark
  • 500ml Sahne
  • 1 Pkt Vanillezucker

Für den Boden die Eier trennen und das Eiweiß zu Schnee schlagen, den Zucker dabei nach und nach einrieseln lassen und zu einer glatten Masse rühren. Die Eigelbe schaumig rühren und vorsichtig unterrühren. Das Mehl dann mit Speisestärke und Backpulver mischen und darüber sieben. Alles vorsichtig unterheben. Die Teigmasse in eine Springform (26 cm, Boden mit Backpapier ausgelegt) geben.

Im vorgeheizten Backofen etwa 20-30 Minuten backen, den Teigboden vollständig auskühlen lassen, dann in zwei Böden teilen.

Für die Zubereitung der Quarkmasse die Gelatine nach Packungsanweisung einweichen.
Die Sahne steif schlagen und kühl stellen.

Den Quark mit Zucker und Vanillinzucker verrühren, dann die Milch (oder Wasser) erhitzen und die eingeweichte Gelatine darin auflösen. Die Gelatine-Mischung etwas abkühlen lassen, dann mit ca. 1-2 EL von der Quarkmasse vermischen (um damit die Temperatur anzugleichen, sonst gibt es klumpen). Dann alles wieder langsam in die Quarkmasse rühren. Die steif geschlagene Sahne unterheben (WICHTIG, unterheben nicht unterrühren!).
Eventuell alles noch etwas kühl stellen, bis es gut geliert, denn wenn es noch zu flüssig ist, läuft es aus der Form.

Den ersten Boden auf eine Kuchenplatte geben und einen Tortenring herum legen. Die Quarkmasse einfüllen. Nun den zweiten Boden darauf legen und am besten nun über Nacht gelieren lassen. Vor dem Servieren den Tortenring entfernen und mit Puderzucker bestäuben (oder je nach Belieben anderweitig verzieren).

Ober-/Unterhitze 200°C
Heißluft: 175°C

siehe Rezept auch hier: *klick*

bon appétitDer Beitrag kann Werbung enthalten und beinhaltet meine eigene Meinung!

2711 Total Views 3 Views Today