Endlich hat das ‚Sommerloch‘ sein Ende gefunden, leider war diesen Monat nicht viel mit backen, kochen oder basteln angesagt.
Vom ‚Sommerloch‘ abgesehen, war da der Umzug/Einzug meines Freundes, viel Arbeit und lernen für den Schein der *Kräuterhexe*.
Eigentlich wollte ich eine Torte zu meinem Geburtstag machen, dann aus Zeitmangel hab ich mich dann doch für ein ‚Erdbeerboden‘ entschieden.
Aber leider ging auch das nicht … unsere Erdbeerbauern hatten schon zu und der Supermarkt hatte nur eklige Erdbeeren, entweder waren diese matschig oder verschimmelt …
Okay .. soweit so gut … mein Freund hat mir dann eine Erdbeertorte gekauft.
Total süß von ihm! 😀
ABER eine Alternative habe ich auch nochgebacken, einen Schokokuchen.
Und das Rezept möchte ich Euch nicht vorenthalten:
- 150g Mehl
- 200g Zucker
- 5,5 EL ungesüßtes Kakaopulver
- 1,5 TL Backnatron
- 1 Ei
- 1/2 TL Salz
- 125ml Milch
- 1/2 TL Zitronensaft
- 4 EL Olivenöl
- 4 EL Erdnussöl, ersatzweise Pflanzenöl
- 1 TL Vanille-Extrakt
- 125ml kochendes Wasser
Den Ofen auf 150°C vorheizen.
Eine Backform von 20 x 20 cm oder vergleichbarer Größe leicht einfetten.
Meine Backform war ein ‚kleines‘ Herz.
In einer Schüssel alle trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Kakaopulver und Backnatron) mischen.
In einer zweiten Schüssel die restlichen Zutaten mischen – Ei, Salz, Milch, Zitronensaft, Olivenöl, Erdnussöl und Vanille-Extrakt. Das kochende Wasser dazu gießen und verrühren.
Die Mehlmischung unter die restlichen Zutaten rühren, bis alles gerade gut vermischt ist. Nicht zu lange rühren.
Den Teig sofort in die vorbereitete Backform gießen und 1 Stunde im Ofen backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Abkühlen lassen.
Puderzucker über den Kuchen streuen und mit etwas zuckerdokor verziehren.
Der Beitrag kann Werbung enthalten und beinhaltet meine eigene Meinung!