Mein bisher absolutes lieblings Brot ist seit einiger Zeit das
Kartoffelbrot
Bekommen hab ich es vom Küchenchef des Restaurants ‚Am Kamin‚ (ist ein Besuch wert!!).
Super lecker und vielfach nachgebacken, ein muss für alle Brotliebhaber.
Kaum ausgekühlt hat es mich magnetisch angezogen, ein unwiderstehliches, leicht salziges Kartoffelbrot, das es bei mir öfters geben wird.
Wie die Wohnung nach frischem Brot duftet, wie das knuspert, wenn man sich mit dem Brotmesser die ersten Scheiben runterschneidet. Ein Stück Butter dazu, oder auch gerne selbstgemachte Kräuterbutter … mhmm lecker!
Aber auch der einfachste Belag wie Marmelade, oder was ihr wollt, schmeckt super lecker darauf.
Ich hab es für mich ein klein wenig abgewandelt aber beide Rezepturen sind das Backen wert!
Originalrezept:
- 390g Wasser (lauwarm)
- 120g Milch (Zimmertemperatur)
- 30g frische Hefe
- 25g Salz
- 450g mehlige Kartoffeln – gekocht/püriert
- 900g Mehl
mein Rezept:
- 390ml Wasser (lauwarm)
- 120ml Milch (Zimmertemperatur)
- 30g frische Hefe
- 30g Salz
- 500g mehlige Kartoffeln – gekocht/püriert
- 800g Mehl
- 100g Kartoffelmehl
Kartoffeln in Salzwasser kochen, auskühlen lassen und gründlich pürieren
Die Hefe in das lauwarme Wasser einbröseln, die Milch dazugeben, sie sollte unbedingt Zimmertemperatur haben.
Salz in das Wasser-Milch-Mix unterrühren.
Das Mehl und das Kartoffelmehl in einer zweiten Schüssel mischen.
Nacheinander das Mehl, gesiept, und die pürierten Kartoffeln in das Wasser-Milch-Mix einrühren bzw einkneten.
Den Teig 2 Stunden ruhen lassen.
Ofen auf 220°C vorheizen.
Dann den Teig in eine passende Form geben, bei mir war es die runde 28er Springform.
Etwas Salz über den Teig streuen, nach bedarf.
Bei 200°C Ober-/Unterhitze ca. 25-30 Minuten backen.
Der Beitrag kann Werbung enthalten und beinhaltet meine eigene Meinung!